Skip to content Skip to footer

DEMOKRATIE.TODAY

Wir Demokratie!

Das sind wir

Deutschlands Nr. 1 Consul-Anbieter

Unterstrichene Überschrift

Willkommen auf unserer Homepage!
Wir freuen uns, Ihnen unsere innovativen Weiterentwicklungen der Consul-Plattform zur Bürgerbeteiligung vorstellen zu können. Mit der Consul-Beteiligungssoftware können Bürgerinnen und Bürger schnell und einfach Ihre Stimme in wichtigen Entscheidungen in Ihrer Gemeinde oder Region abgeben.

Die Open Source Consul-Plattform ermöglicht es Bürgern, sich aktiv an der Gestaltung ihrer Umwelt zu beteiligen und ihre Meinung zu äußern. Ob es um den Bau einer neuen Straße oder den Ausbau von öffentlichen Einrichtungen geht, mit Consul haben Bürger die Möglichkeit, direkt Einfluss zu nehmen.

28

Städte und Gemeinden unterstützen wir mit unserem Consul-Know-how
Mehr erfahren

112

Projekte konnten wir bereits mit Hilfe der Beteiligungsplattform umsetzen
Mehr erfahren

3.742.083

Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen wir Zugang zu aktiver Bürgerbeteiligung
Mehr erfahren
Die CONSUL-Module im Überblick

Wir vertrauen Consul

Gemalter Kreis
Gemalter Kreis
Unsere Eigenentwicklungen

Wir entwickeln Consul weiter

So wird's genutzt

Die Beteiligungssoftware direkt ausprobieren

Unterstrichene Überschrift
Flexible einsetzbar

Mit Consul auf der sicheren Seite

Unterstrichene Überschrift

Open Source

Consul ist eine Open-Source-Software, die unter der Lizenz von Affero GPL v3 veröffentlicht wird. Unsere Erweiterungen werden unter derselben Lizenz veröffentlicht.

DSGVO

Wir haben Consul dahingehend weiterentwickelt, dass die Beteiligungsplattform nach deutscher Rechtsauslage DSGVO-konform betrieben werden kann.

Smart City

Consul entspricht den Anforderungen des Bundesförderprogramms „Modellprojekte Smart Cities“ (MPSC), der KTS und dem kommentierten Merkblatt der KfW.
Verschaffen Sie sich einen Überblick

Unsere Services und transparente Preise

Unterstrichene Überschrift

Installation

Wir installieren Ihnen eine vollständig funktionsfähige Beteiligungsplattform. So können Sie direkt durchstarten!

  • Produktions- & Staging-Server
  • Setup Mailserver
  • Impl. SSL-Zertifikate
  • Einrichtung einer Firewall

ab 1.750 € einmalig

bis 20.000 Einwohner

ab 3.000 € einmalig

20.000 - 100.000 Einwohner

ab 8.000 € einmalig

100.000 - 300.000 Einwohner

ab 15.000 € einmalig

300.000 - 1.000.000 Einwohner

individuell einmalig

ab 1.000.000 Einnwohner

Sie wollen tiefer in das Thema

Bürgerbeteiligung einsteigen?

Wir bieten Schulungen an!

Ausschließlich Top-Ratings

Unsere Testimonials

Unterstrichene Überschrift

Absolut empfehlenswert! Das Team ist super engagiert und echt fix. Wir wurden super bei der Etablierung unserer Beteiligungsplattform unterstützt und unsere Fragen wurden innerhalb kürzester Zeit bearbeitet. Weiter so!

Bewertung auf Google ansehen

Nadine Kropp

Landkreis Kusel

Super Organisation und Team!! Danke für euer Engagement die Werkzeuge der Demokratie besser in unsere Gesellschaft zu integrieren! 🙏

Bewertung auf Google ansehen

Max Schubert

Tobias von demokratie.today half unserem Team, schnell und auf ganz direktem Wege in die “Thematik Bürgerbeteiligung mit Consul” einzusteigen. Wir sind jetzt mit unserer Plattform in wenigen Tagen weitergekommen, als in den Wochen vorher. Und das Feedback unserer Ansprechpartner / Kunden ist hervorragend.

Bewertung auf Google ansehen

Tilman Hampl

Stadt Würzburg

Tobias wesentlich dazu beigetragen, dass die Anwohnerbefragung zum Thema Sommerstraßen der Manufaktur Mobilität der Münchner Initiative Nachhaltigkeit viele Teilnehmer zum Mitmachen animiert hat.
Sein Fachwissen und das große Engagement halfen uns, die auf Consul basierende Website schnell und nutzerfreundlich zu konfigurieren.
Dafür vielen Dank, wir freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit!

Bewertung auf Google ansehen

Sylvia Hladky

Münchner Initiative Nachhaltigkeit

Tobias hat mit seiner Expertise schnell und unkompliziert maßgeblich dazu beigetragen, Consul als Basis des Bürgerbeteiligungsprozesses für den Gesetzesentwurf zu installieren, konfigurieren und zur Nutzung bereitzustellen. Rückfragen wurden kompetent beantwortet und konnten zeitnah geklärt werden. Darüber hinaus macht die Zusammenarbeit viel Spaß.

Toller Job Tobias – wir freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit.

Bewertung auf Google ansehen

Thomas Hutmacher

GermanZero e.V.

Wir sind überaus zufrieden mit demokratie.today. Unsere Anliegen wurden absolut verstanden und wunderbar in die Umsetzung des Produkts übersetzt. Zudem wurden alle unserer Fragen zu jeder Zeit schnell und kompetent beantwortet. Über Updates etc. wird proaktiv seitens der Agentur kommuniziert und auch der Newsletter ist absolut nützlich.
Wenn ich könnte, würde ich an dieser Stelle 6 Sterne geben, wir könnten nicht zufriedener sein.

Bewertung auf Google ansehen

Chantal Rexhausen

Stadt Mönchengladbach

Tobias von demokratie.today hat uns für die Bereitstellung einer kommunalen Beteiligungsplattform enorm und kompetent geholfen. Er war stets für alle Fragen ansprechbar und hat zügig und unkompliziert immer eine Lösung gefunden. Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit, die gerade erst begonnen hat!

Bewertung auf Google ansehen

Franziska Falk

Stadt Unterschleißheim

Hervorragender Support, sehr gute Erreichbarkeit. Wir arbeiten zwar erst seit einigen Monaten mit demokratie.today zusammen, bisher gab es aber noch absolut keinen Grund zu meckern. Selten in der Branche!

Bewertung auf Google ansehen

Marc Langen

Kreisstadt Siegburg

Vielen Dank an Tobias Weinmann und sein Team für die umfassende und sehr professionelle Unterstützung bei der Implementierung von Consul hier bei uns in München.
Dank des großen Erfahrungsschatzes von Herrn Weinmann sowie seinem überaus hohem Engagement finden wir für jede Herausforderung eine sehr gute Lösung. Es gibt Sicherheit zu wissen, dass man für Fragen jederzeit einen kompetenten und zuverlässigen Ansprechpartner zur Verfügung hat.
Wir freuen uns auf zahlreiche spannende Beteiligungsverfahren mit unserer neuen Plattform. Vielen herzlichen Dank für die tolle Zusammenarbeit!

Bewertung auf Google ansehen

Frank Börger

Landeshauptstadt München

Tobias und sein Team von demokratie.today haben einen fantastischen Job gemacht, die Plattform in Jena in recht kurzer Zeit zu veröffentlichen. Und auch der Support danach war einwandfrei. Kurze Reaktionszeiten und hilfreiche Tipps und Unterstützung.

Bewertung auf Google ansehen

Kai Ostermann

Stadt Jena

Tobias Weinmann und sein Team sind kompetent, schnell und sehr freundlich. Durch die persönliche Beratung und den engen Kontakt gibt es für alle aufkommenden Herausforderungen und Fragen umgehend eine praktikable Lösung. Vielen Dank und weiter so!

Bewertung auf Google ansehen

Jonas Korn

LOSLAND Projekt

Tobias Weinmann und sein Team haben uns hervorragend bei der Einführung von Consul unterstützt und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit. Vielen Dank!

Bewertung auf Google ansehen

Jan Beilmann

Kreisstadt Siegburg
Gemeinsam etwas erreichen

Starke Partner

Unterstrichene Überschrift
Consul Hintergrund

Mit uns Demokratie erleben

Unterstrichene Überschrift

Die Open Source Software Consul ist eine innovative Plattform für Bürgerbeteiligung, die es Bürgern ermöglicht, ihre Anliegen direkt an die öffentliche Verwaltung heranzutragen. Diese Software ermöglicht es, die Beteiligung der Bürger an politischen Entscheidungen zu erhöhen und damit die Transparenz und die demokratische Legitimität von Entscheidungen zu stärken.

Open-Source-Software

Die Consul Software ist eine Open-Source-Lösung, die es ermöglicht, die Plattform leicht an die Bedürfnisse der jeweiligen Stadt oder Region anzupassen. Durch die Verwendung von offenen Standards und Technologien kann die Software leicht integriert und erweitert werden.

Die Consul Plattform ist einfach zu bedienen und ermöglicht es Bürgern, ihre Anliegen online oder offline zu formulieren und an die Verwaltung zu senden. Dies ermöglicht eine schnelle Bearbeitung der Anliegen und eine hohe Bürgerzufriedenheit.

Die Consul Beteiligungsplattform wurde entwickelt, um die Kommunikation zwischen Bürgern und Verwaltung zu verbessern und die Transparenz von Entscheidungen zu erhöhen. Durch die Schaffung einer benutzerfreundlichen Plattform und eines effizienten Bearbeitungssystems wird die Beteiligung der Bürger an politischen Entscheidungen erleichtert und die Legitimität von Entscheidungen gestärkt.

Innovative Beteiligungssoftware

Insgesamt ist die Consul Beteiligungssoftware eine innovative Lösung für Bürgerbeteiligung, die es Bürgern ermöglicht, ihre Anliegen direkt an die öffentliche Verwaltung heranzutragen und damit die Transparenz und die demokratische Legitimität von Entscheidungen zu stärken. Durch die Verwendung von Open-Source-Technologien und -Standards ist die Software leicht an die Bedürfnisse der jeweiligen Stadt oder Region anpassbar und erweiterbar.

FAQs zur Beteiligungsplattform

Weitere Informationen zu Consul​

Unterstrichene Überschrift

Consul ist eine Open-Source-Beteiligungsplattform für Bürgerbeteiligung. Consul ermöglicht die Erstellung und Verwaltung von Umfragen, Abstimmungen und Diskussionsforen, um die Meinung der Bürger in politischen Entscheidungsprozessen einzubeziehen. Darüber hinaus können Bürgerinnen und Bürger über Beteiligungswerkzeuge wie z.B. Kommentare, Kurzumfragen, Bürgerbudgets und Livestreams eingebunden werden.

Die Consul Beteiligungssoftware ermöglicht es Administratoren, Umfragen und Abstimmungen zu erstellen und zu verwalten, die von Bürgern online ausgefüllt werden können. Es gibt auch Funktionen für die Erstellung von Diskussionsforen und die Auswertung der Ergebnisse. Es stehen aber auch ein Mängelmelder, ein Veranstaltungskalender und ein umfangreiches Benachrichtigungssystem zur Verfügung.

Die Consul Beteiligungsplattform ermöglicht eine einfache und transparente Bürgerbeteiligung in politischen Entscheidungsprozessen. Es erhöht die Beteiligung der Bürger und ermöglicht es Entscheidungsträgern, die Meinung der Bürger besser zu berücksichtigen.

Ja, die Consul Beteiligungssoftware ist Open-Source und kann von jedem genutzt werden. Die Plattform steht unter der Lizenz Affero GPL v3, die eines der höchsten Copylefts beinhaltet. Daher eignet sich Consul auch hervorragend für den Einsatz in Smart Cities über das MPSC.

Ja, die Consul Beteiligungsplattform kann von Städten, Gemeinden und anderen öffentlichen Einrichtungen genutzt werden, um die Bürgerbeteiligung in politischen Entscheidungsprozessen zu erhöhen.

Darüber hinaus eignet sich Consul auch für Schulen, Universitäten und privaten Unternehmen.

Consul wird bereits von Millionen von Menschen in einigen der wichtigsten Hauptstädten der Welt wie Paris, Madrid, New York und Buenos Aires, sowie in vielen anderen Regionen der Welt genutzt. 140 internationale und nationale Institutionen sowie solche auf Länderebene benutzen CONSUL schon. In Deutschland ist Consul mittlerweile in mehreren Städten im Einsatz. Unter anderem in München, Bochum,  Mönchengladbach, Würzburg und Detmold. Aber auch Vereine wie GermanZero e.V. oder MIN (Münchner Initiative Nachhaltigkeit) nutzen Consul.

Consul verwendet Ruby on Rails als Entwicklungsrahmen. Die Daten werden in einer offenen Software-PostgreSQL-Datenbank gespeichert. Die Anwendungsarchitektur ist das klassische Drei-Schichten-Modell, das bei Bedarf skaliert werden kann. Die Plattform umfasst ein Frontend für Bürger und Bürgerinnen und ein Backend für die interne Verwaltung von Vorschlägen. Es ermöglicht auch die Integration von Registern oder Volkszählungssystemen (um zu prüfen, ob die stimmberechtigte Person registriert ist, entweder über eine API oder durch die Aufnahme von Datenbanken in die Anwendung). Sie können Benachrichtigungs-SMS oder E-Mails aus dem System an registrierte Personen senden.

Ja, Consul ist umfassend mobil-optimiert und kann jederzeit am Mobiltelefon genutzt werden. Dies führt zu spannenden Möglichkeiten wie zum Beispiel der Nutzung von QR-Codes, um direkt zu einem Vorschlag oder einer Abstimmung zu gelangen.

Ja, Consul ist auf eine barrierefreie Navigation ausgelegt. Im Applikations-Footer ist hierfür eine extra Seite angelegt, auf der die benötigten Tastenkombinationen aufgezeigt werden.

Ja, dies ist grundsätzliche auf drei Ebenen möglich. Nutzer können entweder manuell zum lokalen Register hinzugefügt werden oder per CSV importiert werden. Natürlich steht auch eine API-Verbindung zur Verfügung und kann bequem genutzt werden.

Ja, Consul bietet die Möglichkeit, Menschen ohne Zugang zum Internet an den Prozessen zu beteiligen. Nach einer Benutzer-Verifizierung per Personalausweis kann auch ohne Consul-Account an Vorschlägen und Abstimmungen teilgenommen werden.

Schattierung rechts oben
Schattierung links unten

Erfahren Sie mehr über uns

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video